Telefon: +4917634488425 E-Mail: info@feelyoungandhealthy.de


Vitalität im Alltag
Überall gibt es reichlich süße Verlockungen, Fertiggerichte "to go" oder Burgerketten. Eine mögliche Konsequenz der dadurch entstehenden kalorienreichen, jedoch nährstoffarmen Kost ist beispielsweise das immer mehr verbreitete Übergewicht. In diesem Zusammenhang wird unser Körper durch zusätzliche Fettpolster geschwächt. Der Hintergrund zeichnet sich dadurch ab, das angesammeltes Bauchfett sehr stoffwechselaktiv ist, hierbei eine Art Quelle für freie Radikale darstellt und das Immunsystem darin hindert unser Schutzschild vollständig aufrecht zu erhalten. Das Resultat kann ein unzureichender Gesundheitszustand mit mangelnder Lebensqualität sein. Ein disziplinierter Umgang mit vitalen Nahrungsmitteln lassen die Schutzschilde in unserem Körper stärker werden und potentielle Krankheiten wie beispielsweise eine Grippe nicht so intensiv ausbrechen oder gar nicht erst entstehen. Ist das Immunsystem ohne Schwächen ausgeprägt, so kann es sich als größter Verbündeter für ein Leben ohne gesundheitliche Einschränkungen in unserem Körper darstellen.
Eine mögliche Lösung zeigt sich darin weniger leere Kalorien im Alltag aufzunehmen und trotzdem ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl zu erzeugen ohne dabei auf den Genuss verzichten zu müssen. Eine andere alternative den Körper wieder zu stärken, kann eine mehrtägige Fastenkur sein. Ein Mensch kann unter Umständen und körperlicher Verfassung bis zu 30 Tage ohne eine Ernährungsform auskommen. In diesem Zustand wird der "angefallene Müll" durch eine Art Recyclingprogramm im Körper entfernt.

Eigene Erfahrungen
Eine positive Veränderung gegenüber dem Wohlbefinden konnte ich über viele Jahre selbst in Erfahrung bringen. Eine nahezu unendliche Auswahl an Nahrungsmitteln und diversen Ernährungsrichtungen stellt uns allerdings vor die Herausforderung, die richtige Entscheidung für geeignete und vor allem gesunde Lebensmittel treffen zu können.
Auch die Beeinflussung durch die Medien erzeugt eine große Unsicherheit. Stellt man sich einmal eine klassische Kino Situation vor. So ist man stets und ständig der Werbung von Süßigkeiten ausgesetzt um gewisse menschliche Bedürfnisse hervorzurufen. Obst und Gemüse werden leider nicht erwähnt, weil diese häufig keine psychologische Bedeutung zugesprochen wird.
Durch eine angepasste Zufuhr von ausgewählten Nahrungsmitteln, kann sich der Körper in einem positiven Maße verändern und mehr Lebensenergie erzeugen. Die erhöhte Nährstoffaufnahme ermöglicht es alle notwendigen Funktionen im biologischen Organismus aufrecht zu erhalten. Somit treten gewisse Erscheinungen wie Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Entzündungen, Hautunreinheiten, Gemütsschwankungen oder eine chronische Müdigkeit nicht mehr so ausgeprägt in Erscheinung oder können gar langfristig verschwinden. Erfahren Sie selbst wie in dem Buch "Dumm wie Brot" im Bereich "Medien" erläutert wird, wie unter anderem Gluten unser Gehirn allmählich zerstören und neben Migräne auch Demenz begünstigen kann.
Reaktionen auf den Körper
Die Anzahl von Befindlichkeiten oder auch der Zustand des allgemeinen Unwohlseins prägen die heutige Gesellschaft leider zunehmend. Formen von unterschiedlichen Allergien und diversen Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln sind die ersten Anzeichen, dass es dem Körper nicht mehr gut geht. Hier kommt unser Verdauungsapparat ins Spiel. Der Darm bildet das essentielle Zentrum des Wohlbefindens ab und konzentriert dabei mehr als 70% des Immunsystems. Vitamine, Mineralien und Spurenelemente können nicht mehr komplett umgewandelt werden und den Organismus versorgen. Unsere Abwehrkräfte sind geschwächt und der Körper reagiert sensibler auf äußere Einflüsse wie Vieren oder Pollen. Jedoch besteht die Möglichkeit dies umzukehren und nachhaltig eine positive Veränderung herbei zu rufen. Eine Anpassung der Ernährung stellt dabei eine Möglichkeit dar wieder mit weniger Beschwerden das Leben zu genießen.

Die Nahrung als "Medizin"
Wie sich die Umsetzung einer gesunden Ernährung bei psychischen als auch physischen
Einschränkungen positiv bemerkbar machen kann, zeigen beispielsweise die Ernährungs - Docs.
In diesem Format werden Krankheiten wie Migräne, Neurodermitis, Bluthochdruck oder auch Diabetes angegangen und durch eine spezielle Ernährungstherapie gelindert oder gar umgekehrt. Werfen Sie einen Blick auf die Internetpräsenz und verschaffen sich ein Bild darüber, welche intensive Wirkung
die Nahrungsmittel aus der Natur auf den Körper erzielen können.